05.12.2020 Sturmschaden (T1) II |
Datum: |
|
|
|
|
Alarmierung: |
|
|
|
|
Einsatzende: |
|
|
|
|
Einsatzort: |
05.12.2020 |
|
|
|
|
13:10 |
|
|
|
|
14:30 |
|
|
|
|
Hollabrunn, Kirchenplatz
|
Einige Minuten nach Beendigung des ersten Sturmschadens wurde die COVID-19 Ausrückebereitschaft "Wochenende" neuerlich zu einem Sturmschaden, diesmal zu Stadtpfarrkirche Hollabrunn alarmiert.
Umittelbar nach der Gruppenalarmierung rückten 7 Feuerwehrmitglieder unter Einsatzleiter ABI Christian Holzer mit
aus.
In den luftigen Höhen des Hauptdaches der Hollabrunner Stadtpfarrkirche wurden durch starke Sturmböhen Dachziegel ausgehängt, die teilweise bereits zu Boden fielen, bzw. abzustürzen drohten.
Da unmittelbare Gefahr für Fußgänger, ins besonders für den Schulbeginn der Volksschüler am Montag, bestand, wurde der Schadensbereich rund um die Pfarrkirche abgesperrt.
In weiterer Folge wurden lose Dachziegel unter Zuhilfenahme der Drehleiter entfernt bzw. gesichert.


|