Am Montag den 19. Dezember lud das Betreuer-Team der Feuerwehrjugend Hollabrunn wieder zu einem Elterninformationsabend mit einem Jahresrückblick über das Jahr 2016 ein. Weiters wurde den Eltern sowie den Jugendlichen eine Vorschau mit Terminen auf das Jahr 2017 gegeben. JFM Michael GRÖGER und PFM Dominik SCHOBER wurden für die meisten besuchten Jugendstunden vom Jugendbetreuer-Team mit je einem Feuerwehr T-Shirt überrascht. Von 31 Jugendstunden haben Michael und Dominik im Jahr 2016 nur zwei Krankheitsbedingt verpasst. Eine ausgezeichnete Leistung!
Aktuell besteht die Feuerwehrjugendgruppe Hollabrunn aus 20 Mitgliedern, 5 Mädchen und 15 Burschen. Insgesamt wurden für die Feuerwehrjugendtätigkeiten im Jahr 2016 rund 4500 Stunden (bei insgesamt 31 feuerwehrfachlichen Ausbildungsstunden) aufgewendet.
Im April 2016 stellten die Jugendlichen ihr Wissen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens unter Beweis. Hierzu wurde in der Hauptschule in Wullersdorf ein Wissenstest abgehalten.
Nach dem Wissenstest wurde die Ausbildung auf den 24 Stunden Einsatztag im Juli abgestimmt. Dabei wurden vom Jugend-Betreuer-Team viele praktische Übungen ausgearbeitet um die Jugendlichen bestmöglich auf den Einsatztag vorzubereiten.
Im Oktober fand das Fertigkeitsabzeichen Melder, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Platt, statt. Auch hier konnten die Jugendmitglieder ihr Wissen rund um das Thema Feuerwehrfunk unter Beweis stellen und ein Abzeichen erstehen.
Nach zahlreichen Fotoshootings über das ganze Jahr sowie intensiven und enormen Zeitaufwand durch unseren Profifotografen Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit OBI Wolfgang THÜRR konnte mit Anfang Dezember der ERSTE FeuerwehrJUGENDkalender in der Geschichte der Feuerwehr Hollabrunn erstellt werden. Er ist im Feuerwehrhaus in Hollabrunn erhältlich.